Pfingst-Tour Segeln in Kroatien 2023

Der Post ist noch in Arbeit bitte komm später nochmal vorbei!

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Schiller Konzet 2023

Wir verbinden mit Schiller immer auch Urlaubsgefühle, da wir das Lied Ruhe oft als Sunset Musik anhören? Am Montag den 1. Mai waren wir dann wieder einmal in der Big Box in Kempten!

Der Tour Auftakt in Kempten für das neuen Programm, Illuminate fanden wir sehr ansprechend!

Die Bühne einige Minuten vor beginn scheint nicht sonderlich Spektakulär und dann gingen die lichter an….

Auch bekannte Stücke wurden gespielt!

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

2022 Herbst-Tour Neckar, Weinheim, Taunusstein,

Und wieder haben wir auf der Herbst-Tour unseren Wohnwagen genutzt.

In Göppingen fanden wir einen schönen Stellplatz, der eigentlich für Wohnmobile ist.

Daneben war genug Platz auch für uns, wir hätten sogar Strom haben können, ging aber auch ohne.

Schön, dass es noch Plätze gibt, die nichts kosten!

Strom gibt es auch!

In Göppingen haben wir uns das Märklin-Museum angesehen.

Weiter ging es dann nach Esslingen. Dort wollten wir nach Slip-Stellen schauen, um im Sommer mit dem Bootli auf dem Neckar zu fahren. In Esslingen haben wir noch die Burg bzw. den Burggarten besucht.

Den Neckar flussabwärts weiter Richtung Rhein.
Leider gab es sehr wenig Campingplätze und wenn wir welche fanden, dann waren sie um diese Jahreszeit leider zu.


Nächster Halt war Weinheim, auf dem Parkplatz vom Miramar.

Er bot uns die nächste Gelegenheit zu bleiben, um am nächsten Tag einen Geschäftspartner und Freund zu treffen.

Wir haben gemeinsam am Rhein Slip stellen gesucht.

Was uns dann auch gelungen ist!

Nächster Halt: Ein ganzjährig geöffneter, netter und ruhiger Campingplatz Wisperpark in der Nähe von Bad Schwalbach.

Am Abend noch einen Spaziergang durch Bad Schwalbach, leider waren die Heiwasserquellen alle abgestellt.

Warum die Tour Richtung Taunus?
Ja, weil wir am Samstag den 5.11.2022 bei der Einführung der neuen Multi Box dabei sein wollten.

Erstaunliche Ergebnisse bei den Nutzern von Keto von Natura Vitalis!

Das Abschussfoto mit dem Gründer von Natura Vitalis Frank Felte!

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Oster-Tour 2022

Die Oster-Tour ging am Dienstag Mittag den 12.04.2022 in Richtung Osten los.
Zunächst zum Kochelsee.

Walchensee, Wasserkraftwerk, Walchensee, Wallgau,
Der zweite Teil: Ein kurzer Abstecher nach Kehlheim, dort wollten wir sehen, wo wir mal mit dem Bootli einstippen können und wie weit wir dort fahren können.
Die nächsten Tage haben wir mit der Familie zugebracht und dabei auch einiges unternommen.
Aufgeteilt in Landkreis Cham, Schwandorf, Wunsidel, und Bad Kissingen.

Wir machen erst mal dort weiter, wo die Herbst Tour aufgehört hat: Mit dem Wohnwagen zum Kochelsee.

Uns ging im Herbst die Zeit aus, noch das Wasserkraftwerk und den Walchensee zu sehen.

Und wir haben eine Slipanlage am Walchensee gefunden…

Auf dem Weg in die Oberpfalz, haben wir noch einen Abstecher nach Kehlheim gemacht, um dort zu schauen, wo wir dort Bootli fahren können und wo wir ins Wasser kommen. sind auch fündig geworden.

Ostersonntag, der Osterhase war da…

Am Ostersonntag waren wir das erste Mal an der Holzkugel am Steinberger See bei Schwandorf und Wackersdorf.

Ostermontag einen gemütlichen Spaziergang um den Beckenweiher in Wiesenfelden.

Der Blick nach Cham und am Horizont der Tschechische Cerchov.

Der Hohebogen im Sonnenuntergang

Unsere Tour ging dann weiter nach Bad Alexadersbad

Ein schöner Stellplatz hinter dem Kurbad

Ein kurzer Trip nach Hohenberg an der Eger

Den Nachmittag verbrachen wir noch in Wunsiedel

Das nächste und letzte Ziel war Unterfranken. Einen wundervollen und sonnigen Tag konnten wir in der Nähe von Bad Kissingen erleben. Wir sind durch das Kaskadental hoch gewandert.

Auf der Heimfahrt noch ein Blick auf Rothenburg ob der Tauber

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Winter am Bodensee

Foto-Touren vom Winter 2021-2022 von Nonnenhorn, Lindau, Wasserburg.

Wie hatte im Sommer ja dies Bereiche auch vom Wasser aus mit dem Bootli abgefahren und da war der Wasserstand sehr hoch und nun im Winterer ist der Wasserstand Traditionell immer sehr wenig. Alle Fotos die hier auf dem Blog Post und im Member-Bereich in der Galerie zu sehen sind, sind mit dem Smartphone aufgenommen worden. Die Fotos mit der Nikon Kamera sind im Premium Bereich zu sehen!

Dieses und weitere Fotos entstanden am 7.11.2021 in Nonnenhorn am Bodensee.

Dieses und weitere Fotos entstanden am 7.12.2022 in Lindau am Bodensee.

Dieses und weitere Fotos entstanden am 27.12.2021 in Lindau am Bodensee.

Dieses und weitere Fotos entstanden am 27.12.2021 in Wasserburg am Bodensee.

Dieses und weitere Fotos entstanden am 29.01.2022 in Lindau Eichwald am Bodensee.

Dieses und weitere Fotos entstanden am 29.01.2022 in Lindau Zech am Bodensee.

Diese Aufnahme entsandt auf der Heimfahrt zurück ins Westallgäu von Lindenberg aus.

Dieses und weitere Fotos entstanden am 5.02.2022 in Wasserburg am Bodensee.

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Herbst Wochenenden-Touren an den Untersee 2021

Am 16. – 17. Oktober und eine Woche drauf am 23. – 24. Oktober haben wir noch einmal den Wohnwagen angehängt und sind Richtung Untersee gefahren. Wir wollten herausfinden, wie wir mit dem „Bootli“ in den See kommen und haben auch einige Stellen gefunden.

Am Samstag sind wir bis Wangen bei Radolfzell gefahren und haben uns dort ein wenig aufgehalten.
Bei herrlichem Sonnenschein an der Promenade mit dem Blick auf die wunderschöne Pappelallee etwas gesessen und Kaffee getrunken.

Anschließend sind wir auf dem wunderschönen Promenaden Weg an dem Pfahlbauten-Lehmhaus vorbei bis zum Hafen mit dem Landungssteg gelaufen.

Hier gibt es unzählige Bojen und auch eine Slipanlage vom Verein. Wie wir erfahren haben auch Gastbojen.

Auf der Suche nach einem Übernachtungsplatz, stellten wir fest, dass alle Campingplätze, die wir gesehen haben, schon geschlossen waren. Bei Allensbach haben wir dann am Abend einen Parkplatz gefunden, der gleich hinter dem Campingplatz um diese Jahreszeit nichts mehr kostete. Am nächsten Morgen haben wir uns noch Allensbach angesehen. Dort gibt es auch Möglichkeiten mit dem Boot ins Wasser zu kommen. Aus einem Gespräch direkt am Landungssteg erfuhren wir , dass diese Slipanlage genutzt werden könnte.

Der Blick auf die Insel Reichenau bei Hochnebel.

Auf der Insel Reichenau haben wir uns dann noch ein wenig umgesehen und dort am Yachthafen Reichenau – Sportboothafen Herrenbruck auch eine Slipstelle mit Schranke gefunden.

Wir konnten auf einige Campingplätze am Gnadensee und Untersee gehen, da diese zu diesem Zeitpunkt gerade am Schließen waren. Und dort fanden wir auch meistens Slipstellen!

Die Fotos von den Slipanlagen findest du im Member-Bereich.

Am Abend am See-Rhein in Konstanz sind wir dann doch noch fündig geworden. Hier gibt es zwei kostenfreie Gelegenheiten, allerdings kostet dann das Abstellen des Fahrzeuges auf dem Parkplatz unter der Schänzle-Brücke wieder etwas.

Am zweiten Wochenende: Der erste Halt bei super Wetter am Zisterzienser-Priorat Kloster Birnau.

Weiter ging es nochmal nach Radolfzell, Moos sowie an den Überlinger See. Am Sonntag nach Wallhausen, Dingelsdorf, Ludwigshafen durch Sipplingen nach Überlingen.

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Sommer Tour 2021

Unsere Sommer Tour begann am 18.08.2021 Richtung Unterfranken.

Wir haben uns dieses mal für das Boot entschieden und den Wohnwagen zuhause gelassen; der Bootstrailer hat eine 100er Zulassung…

Auf nach Schweinfurt und Umgebung erkunden. Wo können wir ins Wasser auf den Main?
Wenn ihr für uns gute Tipps habt immer her damit!
Ein paar Stellen haben wir dann gefunden.

Ein Schnappschuss während der Fahrt von dieser superschönen Wolke und Lichterscheinung.

Da wir auch auf dem Main mit unserem Boot fahren wollten und erfuhren, dass es zur Flusszulassung auch einen Bootsnamen braucht, haben wir am nächsten Morgen erst mal unserem Boot einen Namen gegeben.

Um zu sehen, wo es für uns am besten ins Wasser geht, haben wir den Tag genutzt und rund um Schweinfurt nach Slipmöglichkeiten gesucht.
Und dabei noch einen Aussichtsturm gefunden, von dem aus ein toller Blick auf Schweinfurt und das Mainberger Schloss möglich war.
Zu finden ist dieser bei Sennfeld (siehe Polarsteps im Member-Bereich).

Eine ehemalige Fährabfahrt mit Nähe zum Bahnhof Schonungen war auch eine interessante Stelle, nur hat uns die Beschilderung ein wenig verwirrt.
Wie uns am nächsten Tag dann auch bestätigt wurde, nicht so geeignet zum Slippen.

Am späten Nachmittag fanden wir bei Grafenrheinfeld dann eine geeignete Slipanlage mit kostenloser Parkmöglichkeit.

Freitagvormittag auf nach Grafenrheinfeld zum Bootfahren.

Dass wir am Vortag diese Stelle zum Slippen in den Main gefunden hatten, war schon viel Wert.

Das erste Mal auf einem Fluss fahren, war für uns wieder eine spannende neue Erfahrungen.

Dazu kam, dass wir gleich ein sehr nette Pärchen mit Kind und Hund kennenlernen durften.

Die Fahrt ging flussabwärts Richtung Volkach durch zwei Schleusen.

Unsere neue Bekanntschaft zeigte uns das Schleusen und verbrachte mit uns auf dem Main ein paar schöne Stunden. An dieser Stelle nochmal einen lieben Dank an die beiden!

Am Samstag hatten wir wieder super Wetter und Gäste aus der Verwandtschaft mit an Bord.

Diese Tour ging flussaufwärts erst einmal durch die Schweinfurter Schleuse, an der Promenade in Schweinfurt vorbei.

Einige Zeit später schipperten wir am Schloss Mainberg vorbei, nach Schonungen und weiter bis zur nächsten Schleuse. Wo wir uns dann entschieden wieder zurück zu fahren.

Auf der Rückfahrt ankerten wir noch ein wenig an einer Sandbank und nutzten die Zeit zum Baden.

Den Abend ließen wir in Bad Kissingen am Stadtstrand in netter Gesellschaft ausklingen.

Story auf Instagram

Sonntag war kein „Boot-Fahr-Wetter“, also gingen wir los auf der Suche nach der großen Schaukel im Wald.

Instagram Story

Montag begann die zweite Etappe der Reise nach Norden zum Schwielowsee.

Wir haben schon öfters davon erfahren, das um Berlin herum es wunderbare Seen die miteinander Verbunden sind. Und das wollten wir selbst erleben, somit haben wir uns entschlossen die Reise in Richtung Norden weiter zu führen.
Als wir dann am Schwielowsee ankamen war der erste Campingplatz leider besetzt am nächsten Campingplatz konnten wir gerade noch rechtzeitig einen Platz bekommen um unseren Pavillon aufzubauen

Am Nord Ost Ufer vom Schwielowsee

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Bodensee Boots-Tour im August 2021

Von Friedrichshafen über Meersburg nach Uhldingen, zur Insel Mainau, nach Konstanz und über Hagnau nach einer Pizza auf dem Boot wieder zurück nach Friedrichshafen.

Zu dieser Tour, hatten wir eine gute Freundin als Begleitung, dazu einen super schönes und angenehm warmen Wetter.

Die Fahrt begann Mittags und endete Mitternacht in Friedrichshafen…

Die Rückfahrt von Hagnau nach Friedrichshafen unter dem Sternenzelt war wieder was besonderes. Wir hatten schon beim einkrannen in Friedrichshafen einen Gastplatz gebucht.

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Foto-Tour auf dem Bodensee

Nachtfahrt nach Bregenz zu den Bregenzer Festspielen.

Am Freitag den 23.07.2021 haben wir uns wieder einen Wunsch erfüllt und neue Erfahrung gemacht.

Am Nachmittag machten wir mit einem Gast-Fotografen mit unserem Bootli eine Foto-Tour, am Abend ging es dann zu den Bregenzer-Festspielen, dort lauschten wir der Musik zu Rigoletto vom Wasser aus.

Bei der Fahrt nach Bregenz zur Seebühne ging hinter dem Gebhardsberg der rote Vollmond auf; dies ergab durch die Reflektion ein tolles Farbenspiel auf der Wasseroberfläche. Super schön, ein Highlight dieses Abends!

Nach dem Ankern lauschten wir der Musik von Rigoletto bis zum Schlussapplaus.

Anschließend ging die Fahrt zum Gasthafen. Das Fahren bei Nacht auf dem Bodensee mit dem vielen Schwemmholz ? war ein Abenteuer. Immer gut leuchten und die Augen auf machen war angesagt.

Ist alles gut gegangen; wir haben dann in Zech noch einen Gastplatz bekommen.

Die kompletten Bilder dieser Foto-Tour findest du im Member-Bereich!

Wir hatten einen Fotografen als Begleitung dabei, deswegen ja auch Foto-Tour. Hast du auch Interesse an einer Foto-Tour mit uns auf dem Bodensee? Klicke hier!

Hier klicken für die Fotos dieser Tour

Weitere Fotos und Videos von unseren Handys und der Nikon Kamera von dieser und weiteren Touren, findest du im Member-Bereich.  
Zum Login
Du hast noch keinen Zugang zum Member-Bereich?
Hier oder im rechten Menü hast du Gelegenheit dazu, den Zugang zu holen!

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

Die Fotorechte sind bei Thomas Voss!
Möchtest du Fotos aus diesem Fundus benutzen, bitte ich dich mit mir Kontakt aufzunehmen.

1 2 3